Adventskalender "Peacock & Bird" von MORRIS

Artikelnummer: MO635437

78,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 14 Tag(e)

Beschreibung

Feiern Sie den Tag bis Weihnachten und zählen Sie ihn mit diesem stilvollen William Morris-Adventskalender herunter. Dieser Buch-Adventskalender ist mit atemberaubenden William Morris-Designs in Rot-, Grün- und schimmerndem Gold verziert, komplett mit der Inspiration des „Peacock & Bird“-Designs. Öffnen Sie das Buch und entdecken Sie 24 bunt gemusterte Türen, eine für jeden Tag bis zum Weihnachtstag.


Im Adventskalender befinden sich verschiedene Toilettenartikel, darunter 9 Tuben Handcreme, 4 Flaschen Hand- und Körperwaschmittel, 4 Flaschen Schaumbad, 4 Beutel Badesalz und 3 Mini-Badesprudler. Jedes Toilettenartikel ist mit einem von fünf charakteristischen Düften parfümiert; ausgleichendes Patchouli und rote Beeren, belebende Bergamotte und Vetiver, belebende Geranie und Eukalyptus, würzige weiße Iris und Amber oder festliche Clementine und Nelke. Jedes Produkt ist mit nährender Sheabutter, einer Mischung aus Pflanzenextrakten und ätherischen Ölen, angereichert. Eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst oder einen Verwandten zu verwöhnen, sich zu entspannen und die Vorfreude auf den Weihnachtstag zu genießen.


Hinweis: Wird in kompostierbarer Folie verpackt geliefert Heathcote- und Ivory-Produkte werden nicht an Tieren getestet und sind für Veganer geeignet. Es sind keine tierischen Derivate enthalten; Die einzigen Ausnahmen sind Derivate, bei denen das Tier durch den Prozess in keiner Weise geschädigt wurde, z. B. Bienenwachs und Lanolin. Hautfreundlich, keine Parabene, keine Sulfate.


Tierversuchsfrei und veganfreundlich



William Morris, Künstler, Philosoph, Dichter und politischer Theoretiker, war einer der herausragendsten einflussreichen Designer der Arts and Crafts-Bewegung. Mit seiner Firma Morris and Co produzierte er einige der modischsten und aufregendsten Textilien und Tapeten des späten 19. Jahrhunderts. Er ließ sich von der Natur und der mittelalterlichen Kunst inspirieren, nutzte aber auch den sehr charakteristischen viktorianischen Geschmack für detailreiche Muster und tiefe, manchmal erdige Farben. Aufgrund ihrer Kunstfertigkeit und zeitlosen, klassischen, natürlichen Anmutung erfreuen sich Morris‘ Designs seit seinem Tod im Jahr 1896 stets großer Beliebtheit.